Rund um Anmeldung und Platzvergabe

Rund um Anmeldung und Platzvergabe

Im Kroki finden Kinder im Alter von sechs Monaten bis zum Schuleintritt eine sichere und behütete Umgebung vor, in der sie unbesorgt Spielen, Lernen und Toben können. Ausgebildetes Fachpersonal, hochwertige Spielmaterialien und ein liebevoll gestalteter Garten sorgen dafür, dass die Kleinen sich rundum wohlfühlen.

Wie kann ich mein Kind anmelden?

Auf der Kroki-Website ist in der Regel ab September das Anmeldeformular für das folgende Bildungsjahr online (z. B. ab 09/25 für Bildungsjahr 26/27). Für 2025/2026 gibt es nur noch Plätze auf der Warteliste. Details lesen Sie auf der Startseite

Was sind die Kriterien für die Platzvergabe?

Für die Vergabe werden aus Sicht einer unternehmensnahen Kita sowohl soziale als auch wirtschaftliche Kriterien zu Grunde gelegt wie beispielsweise:

  • Beschäftigung der Eltern bzw. eines Elternteils bei Krones
  • Geschwisterkind im Kroki
  • Alleinerziehendes Elternteil
  • Soziale Härtefälle
Wann erfahre ich, ob mein Kind einen Platz im Kroki erhält?

Über die Vergabe der Plätze für das kommende Bildungsjahr entscheidet der Kroki-Vorstand in Zusammenarbeit mit der Einrichtungsleitung. 
Einige nützliche Informationen für Sie als Eltern:

  • Es werden alle Anmeldungen berücksichtigt, die bis zum Stichtag des jeweiligen Bildungsjahres eingehen. Die Frist für die Anmeldung finden Sie auf der Startseite. 
  • Um alle Anmeldungen sorgfältig prüfen zu können, nimmt der Vergabeprozess einige Zeit in Anspruch. In der Regel erhalten alle Familien, die für ihr Kind einen Platz im kommenden Bildungsjahr angeboten bekommen, zwischen März und April eine Zusage per E-Mail. 
  • Sonderfall Kindergarten: Aufgrund von Schulanmeldefristen kann es vorkommen, dass die endgültige Anzahl freiwerdender Plätze erst später im Jahr feststeht.
  • Sollten aufgrund von Absagen nachträglich wieder Plätze verfügbar sein, kontaktieren wir die Familien auf der Warteliste in chronologischer Reihenfolge. Mehr zur Warteliste lesen Sie unten. 
Mein Kind hat zunächst keinen Platz erhalten. Gibt es eine Warteliste?

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit an, sich auf die Warteliste setzen zu lassen. Falls es zu Absagen kommt oder unterjährig ein Platz frei wird, werden mögliche Nachrücker-Familien über diese Warteliste kontaktiert. Details dazu lesen Sie auf der Startseite

Wann ist ein Einstieg möglich?

Generell gibt es für neue Kroki-Kinder feste Startzeiträume: 

Krippe
Der Start in der Krippe ist im September, Oktober oder November möglich. Um jedem Kind die nötige Zeit zum Ankommen im Kroki – und damit in einem neuen Lebensabschnitt – zu geben, nehmen wir uns für jede Eingewöhnung circa zwei bis drei Wochen Zeit (mehr dazu lesen Sie hier ). Aus diesem Grund beginnen nicht alle neuen Krippenkinder gleichzeitig, sondern es werden individuelle Starttermine vereinbart. 

Kindergarten
Die Aufnahme in den Kindergarten erfolgt grundsätzlich zum September, und damit zum Start des neuen Bildungsjahres. Mehr zur Eingewöhnung in den Kindergarten lesen Sie hier.  

Ist es auch möglich, unterjährig zu starten?

Selbstverständlich kommt es immer mal wieder vor, dass unterjährig Plätze frei werden. Für die Vergabe kontaktieren wir die Familien, die sich auf der Warteliste eingetragen haben. 

Zum Kroki-ABC

Welche Buchungszeiten sind möglich? Wie läuft der Austausch zwischen dem Kroki-Team und den Eltern? Wie viele Schließtage gibt es? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir in unserem ABC.