Die Eingewöhnung
Für ein schnelles Ankommen und Wohlfühlen
Damit die Kinder sich schnell wie zuhause fühlen, liegt uns eine gute und sanfte Eingewöhnung am Herzen.
In der Krippe
Ein guter Start in die Krippenzeit ist uns ein besonderes Anliegen. Damit dieser erste Übergang im Leben der Kinder gemeinsam gelingen kann, orientiert sich unsere sanfte Eingewöhnung am Berliner Modell nach Laewen, das wir für unsere Einrichtung stetig weiterentwickeln und optimieren.
Dieses sieht vor, dass das Kind gerade in den ersten Tagen von einer bekannten Bezugsperson in die Einrichtung begleitet wird und dadurch nach und nach Vertrauen zur neuen Umgebung und zu den pädagogischen Fachkräften fassen kann. Denn ohne Beziehung können auch keine vielfältigen Lernerfahrungen und letztlich keine Bildung stattfinden. Um dem Kind einen guten Übergang vom Elternhaus in die Kindertagesstätte zu ermöglichen, dürfen sich die Eltern für den Prozess der Eingewöhnung circa zwei bis drei Wochen einplanen.

Im Kindergarten
Die Eingewöhnung im Kindergarten verläuft ähnlich wie in der Krippe. Meist gelingt die Eingewöhnung zügiger als in der Krippe, sodass es ausreicht, sich hierfür eine Woche Zeit einzuplanen. Das Kind wird am ersten Tag von einem Elternteil in den Kindergarten begleitet. Fühlt sich das Kind sichtlich wohl in der Gruppe, wird das Elternteil nach dem Morgenkreis verabschiedet und holt das Kind nach dem Mittagessen wieder ab. Verläuft diese erste Trennung gut, kann sich das Elternteil am zweiten Tag bereits nach dem Bringen verabschieden und sein Kind nach dem Mittagessen wieder abholen. Der dritte Tag verläuft genauso wie der zweite Tag. Am vierten Tag kann das Kind bereits bis nach der Ruhezeit (14:00 Uhr) in der Gruppe bleiben. Wenn das Kind in der Gruppe angekommen ist, kann von da an die gewünschte Buchungszeit genutzt werden. Auch hier richten wir uns nach dem individuellen Tempo des Kindes und passen den Ablauf der Eingewöhnung entsprechend an.

Werden Sie Teil unseres Teams
Wir sind immer auf der Suche nach qualifizierten und motivierten Fachkräften. Erkundigen Sie sich gerne nach offenen Stellenangeboten – oder schicken Sie uns einfach Ihre aussagekräftige Initiativbewerbung.